Alle Episoden

Welcher Bindungstyp bin ich und wie beeinflusst mein Bindungsstil meine Beziehungsdynamik bzw. meine Beziehungsmuster

Welcher Bindungstyp bin ich und wie beeinflusst mein Bindungsstil meine Beziehungsdynamik bzw. meine Beziehungsmuster

33m 33s

Fragst du dich manchmal auch, warum es bei dir in der Liebe nicht klappt, aber bei allen anderen? Dann könnte dies an deinem Bindungstypen liegen, wenn du deinen Beziehungstypen kennst, dann verstehst du dich selbst besser, aber auch deinen (potentiellen) Partner, was im Idealfall zu einer glücklichen Beziehung führt. Lerne die 3 Bindungstypen kennen und mache den individuellen Selbsttest auf https://www.franziska-urbatschek.de/home/bindungstyp/

Selbstsabotage! 10 Punkte womit Singles ihr Liebesglück unbewusst verringern

Selbstsabotage! 10 Punkte womit Singles ihr Liebesglück unbewusst verringern

30m 14s

Das Herz ist frei für eine neue Liebe. Eigentlich. Mit welchen Verhaltensweisen Singles (unbewusst) ihre Chancen auf ein neues Glück verringern - darum geht es in dieser Folge. Franziska stellt 1ß Sabotageprogramme vor, mit denen wir unser Liebesglück im Wege stehen.

Mal ehrlich - würdest du dich selbst daten wollen?

Mal ehrlich - würdest du dich selbst daten wollen?

14m 51s

Hast du dich selber schon mal gefragt, ob du dich selbst daten würdest? In der Regel fragen wir uns, ob uns andere daten würden. Aber weniger, ob wir das tun würden. Viele Menschen, die nicht daran glauben, dass sie oder andere gerne Zeit mit ihnen verbringen, strahlen das auch aus. Es schwingt ein gewisser Selbstzweifel mit oder wir inszenieren uns - indem wir uns verstellen. Das führt nur leider oft zu Distanz zu Menschen. Ein Problem, das viele Singles kennen, die gerne in Beziehung wären. In dieser Folge erfährst du, was du dagegen tun kannst und wie du deinen Selbstwert aufbaust.

Du möchtest...

Shittest - Warum Frauen Männer testen

Shittest - Warum Frauen Männer testen

15m 58s

Die meisten Männer mussten beim Kennenlernen bei Frauen schon einmal einen Shittest durchlaufen und auch darüber hinaus in Beziehungen. Da viele nicht wissen, was das genau ist, merken sie gar nicht, dass sie von den Frauen gerade auf ihre Männlichkeit getestet werden. In dieser Folge erfährst du, warum Frauen testen, wie du die Tests erkennen und meistern kannst.

Tinder, Bumble, Parship & Co. - Viele sind müde oder gefrustet vom Onlinedating, aber kaum einer verzichtet drauf

Tinder, Bumble, Parship & Co. - Viele sind müde oder gefrustet vom Onlinedating, aber kaum einer verzichtet drauf

21m 46s

Tinder, Bumble, Parship & Co. - Viele sind müde oder gefrustet vom Onlinedating, aber kaum einer verzichtet darauf. In dieser Folge gehen wir dem auf den Grund, finden heraus, was es braucht für natürliche Begegnungen und ich erzähle, warum ich eine krasse Entscheidung getroffen habe. Und zwar, warum ich gegen den gesellschaftlichen Trend Onlinedating-Training in meinen Coachings nicht mehr anbiete, obwohl ich eine absolute Expertin darin bin.

Der Mythos - Es gibt keine guten Männer mehr

Der Mythos - Es gibt keine guten Männer mehr

27m 16s

Viele der Frauen, die zu Franziska ins Coaching kommen erzählen, dass daten heutzutage sehr schwer ist, weil es einfach keine guten Männer mehr gibt. Vielleicht hast du das ja auch schon mal mitbekommen. In dieser Folge klärt Franziska den Mythos auf, warum es sehr wohl viele gute Männer gibt und woran es liegt, dass viele Frauen das nicht erkennen

Lerne ganz du selbst zu sein im Datingprozess

Lerne ganz du selbst zu sein im Datingprozess

23m 42s

Jeder Mensch hat seine Ecken und Kanten und die muss niemand vor anderen verstecken. Wer mit sich selbst im Reinen ist, seine Schwächen akzeptiert, ohne Wert darauf zu legen, was andere über ihn denken, ist authentisch.

Aber gerade Singles, die evtl. schon häufig einen Korb erfahren haben oder im Datingprozess enttäuscht wurden, neigen dazu, die Fehler bei sich zu suchen. Dass man selbst evtl. nicht gut genug ist oder nicht liebenswert ist und fangen an, Ihre vermeintlichen Schwächen verstecken zu wollen. Das Ziel dahinter ist es, dem anderen zu gefallen. Das führt zum Beispiel zu Strategien in Form von Spielchen...

Die Bedeutung von Gefühlen im Datingprozess

Die Bedeutung von Gefühlen im Datingprozess

21m 41s

In der Zusammenarbeit mit all den Singles und den ehemaligen Singles mitbekommen hat Franziska Urbatschek mitbekommen, dass sie alle einen Punkt hatten, an dem sie wählen mussten, folge ich jetzt meinen Gefühlen oder meinen Absichten. Und wären sie Ihren Gefühlen gefolgt, hätten sie sich getrennt oder wären nie zusammengekommen.

In dieser Podcast-Folge erfährst du mehr über die Bedeutung von Gefühlen im Datingprozess und wie du besser mit ihnen umgehen kannst.

Schluss mit Datingfrust! Wenn die Partnersuche nur noch anstrengend wird

Schluss mit Datingfrust! Wenn die Partnersuche nur noch anstrengend wird

29m 11s

Hast du auch keine Lust mehr auf ständige neue Dates - immer wieder die gleichen Geschichten erzählen, um dann festzustellen, dass nach spätestens ein bis zwei Dates das Interesse auf einer Seite wieder nicht vorhanden ist? Erschöpft von Daten, erschöpft vom Menschen kennen lernen, erschöpft vom ständigen erfolglosen Swipen. So geht es vielen Singles - die vor allem übers Internet daten. Das Resultat: Zunehmende Frustration bei den Nutzenden. Auch Dating-Burn-Out genannt. In dieser Folgeerfährst du viele heiße Tipps, wie du aus diesem Frustration-Strudel wirklich aussteigen kannst und wieder inspiriert bist, Menschen kennenzulernen.

Warum loslassen manchmal genau das Richtige ist

Warum loslassen manchmal genau das Richtige ist

33m 51s

Kennst du das evtl. auch, dass du keine Zeit hast, gestresst bist oder overloaded? Dann ist diese Folge sicherlich interessant für dich. Uns ging es zum Jahresende nämlich genau so. In dieser Folge erfährst du, warum Thomas wählt, aus dem Podcast-Projekt auszusteigen, warum wir das Seminar „der Liebesschlüssel“ im März wieder abgesagt haben und was es mit dem Thema Loslassen zu tun hat.
Genieße die letzte gemeinsame Folge mit den beiden und alles weitere erfährst du in der Podcastfolge.