Alle Episoden

Wonach suchen wir uns unsere/n Partner/in aus?

Wonach suchen wir uns unsere/n Partner/in aus?

25m 1s

Würdest du auch gerne erfahren, nach welchen Kriterien wir uns unsere/n Partner/in aussuchen? Die Frage zu beantworten ist leicht. Wenn du verliebte Pärchen fragst, warum sie sich verliebt haben, kommt meist eine Antwort wie: ,,Wir waren auf der gleichen Wellenlänge'' oder ,,Wir sind aus dem selben Holz geschnitzt''. Nur wie machen wir es, dass wir auf der selben Wellenlänge uns befinden? Können wir unsere Wellenlänge etwa beeinflussen? Und wenn ja, wie? Darum und auch um die Ebenen der Anziehungen geht es in dieser Folge.

Glücklich als Patchworkfamilie  - Was Singles lernen können

Glücklich als Patchworkfamilie - Was Singles lernen können

48m 19s

Bist du auch alleinerziehende/r bzw. getrennt erziehende/r Mutter oder Vater? Wünscht dir einen Partner an deiner Seite, doch ist das für dich mit Kind herausfordernd? Oder du lebst in einer Patchworkfamilie, aber so richtig erfüllt ist das Ganze nicht? Dann höre in diese Podcastfolge an. Wir interviewen Patrizia & Andreas Voigtländer von DER GRÜNEN WIESE, die nicht nur Patchwork-Experten sind sondern darüber hinaus als Life- und Businesscoaches bzw. Trainer noch viele andere Qualitäten mitbringen. Sie geben uns einen persönlichen Einblick in Ihr Familienleben und beantworten Fragen rund um das Thema Dating, Patchwork & Alleinerziehend.

Wozu benötige ich eigentlich einen (Single-)Coach?

Wozu benötige ich eigentlich einen (Single-)Coach?

26m 58s

- Wozu brauch ich eigentlich einen Coach und das auch noch als Single?
- Worin besteht der Unterschied zwischen einem Coach und einem Psychologen?
- Was kostet Coaching und bringt das überhaupt was?

Solche und andere Fragen darf sich Franziska stellen, denn heute wird Tacheles gesprochen. Für wen ist Coaching interessant, ist das nicht alles nur Geldmacherei und bringt das wirklich was.

Wie lernt man heutzutage noch einen Partner kennen?

Wie lernt man heutzutage noch einen Partner kennen?

28m 32s

So viele Menschen wünschen sich eine Partnerschaft und gleichzeitig wissen Sie gar nicht so genau, wie man heutzutage - in einer schnelllebigen Zeit - noch einen Partner fürs Leben findet. In dieser Folge gehen wir darauf ein, wo statistisch gesehen sich die Paare heutzutage am meisten kennen lernen, was uns wirklich im Weg steht jemanden anzusprechen und was wir tun können, um die Menschen ins Leben zu ziehen, die wir uns wünschen.

***BREAKING NEWS***

Möchtest du dir auch auf die Schliche kommen, was dich abhält die Beziehung zu führen, die du dir wünscht? Dann nutz die Chance und nehme an...

Warum der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit als Single ein Gefängnis ist

Warum der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit als Single ein Gefängnis ist

42m 21s

Beatrix auch Bea genannt ist 25 Jahre alt und lebt am schönen Bodensee. Sie ist seit mehreren Jahren single und wünscht sich einen Partner. Wäre da nicht das Problem, dass Sie das Gefühl hat in Partnerschaft zurückstecken zu müssen.

In diesem Coachinggespräch erfährst du:

- warum der Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit ein Gefängnis ist
- was wir gesellschaftlich zum "dysfunktionalen Teil" des Feminismus beitragen
- warum viele Frauen glauben das "bessere" Geschlecht zu sein
- was die Herausforderung zwischen Mann und Frau in der heutigen Zeit ist und was die Entwicklung der Frau damit zu tun hat
- warum...

Glücklich als Single!?

Glücklich als Single!?

29m 49s

Kennst du die leidige Frage: "Warum ist so jemand wie duuuuu eigentlich Single?" - was habe ich diese Frage oftmals gehasst, sagt Franziska, meiner Meinung nach steckt oft dahinter auch die Frage "was stimmt denn nicht mit dir?". Gesellschaftlich wird der Beziehungsstatus Single eher vorübergehend akzeptiert. Also als Zwischenstand zwischen zwei Beziehungen. Aber wieso ist das so?

Was unsere Eltern mit unseren Beziehungsmustern zu tun haben

Was unsere Eltern mit unseren Beziehungsmustern zu tun haben

33m 1s

Eltern sind in der Regel unsere erste Liebe im Leben und sie prägen uns auch in Bezug auf unsere Partnerwahl. Oft suchen wir uns Partner/innen aus, die ein Beziehungsmuster aufweisen was wir aus unserem Elternhaus kennen oder das genaue Gegenteil.

Wieso will ich es allen immer recht machen?

Wieso will ich es allen immer recht machen?

63m 34s

Patrick (24J, aus Bochum, Single) ist unser erster Single der Woche. Er merkt, dass er in Beziehungen oder im Single-Leben immer wieder dazu neigt, es anderen recht machen zu wollen. Gemeinsam in einem Live-Coachinggespräch decken wir auf, was dahintersteckt. Und wie so oft, kommt es am Ende ganz anders als gedacht.

6 Schritte zu einem selbstbestimmten (Liebes-)Leben

6 Schritte zu einem selbstbestimmten (Liebes-)Leben

20m 42s

In dieser Folge erfährst du, wie du dir in sechs Schritten ein selbstbestimmtes (Liebes-)Leben erschaffen kannst. Selbstbestimmtheit ist die Grundlage dafür, dass du wachsen kannst und sie ist immer mit Selbstverantwortung verbunden.

Warum Single sein kein Zufall ist

Warum Single sein kein Zufall ist

29m 32s

In Sachen Liebe glauben wir häufig, es war Zufall. Singlecoach Franziska Urbatschek sagt, nein, dass stimmt nicht. Wir können alle lernen in eine Beziehung zu kommen. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche Herausforderungen Singles heutzutage haben und welche Gründe oftmals eine Beziehung verunmöglichen.